Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Die medizinische Trainingstherapie ist eine Nachsorgeleistung zur medizinischen Rehabilitation und wird ausschließlich von den den regionalen Rentenversichungsträgern Norddeutschlands gefördert.
Ziel der MTT ist es, durch gezieltes Kraft- und Koordinationstraining, unterstützt durch ein Ausdauertraining, die Belastbarkeit des Muskel- und Skelettsystems sowie des Herzkreislaufsystems zu
erhalten und zu steigern. Als aktive Therapieform dient sie zur Sicherung und Verbesserung des Rehabilitationserfolges.
Die medizinische Trainingstherapie muss von einem Arzt/einer Ärztin der behandelnden Rehabilitationsklinik verordnet werden.